Auf den Spuren des Glases
Reiseverlauf:
Glas hat seit jeher die Menschen fasziniert. Das Blasen und veredeln der zerbrechlichen Kostbarkeit ist ein hohe Kunst. Glasprodukte waren daher früher nur für Wohlhabende erschwinglich.
Wir folgen an diesem Tag den Spuren des Glases in unserer Region. In der Glashütte von Meisenthal erläutern Glasbläser ihre Arbeit und in der Glashalle können die Meisterwerke der Glaskunst, auch aus der Zeit des Jugendstils bewundern. Die erste Kristallfabrik in Kontinentaleuropa entstand in Saint-Louis, das Sie danach ansteuern. Im Museum "La Grande Place" staunen Sie über zweitausend außergewöhnliche Exponate aus verschiedenen Epochen. Wie auch in Meisenthal, können Sie in Saint-Louis kreative Glaskunst käuflich erwerben.
Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Lalique-Museum in Wingen-sur-Moder. Es präsentiert über 650 außergewöhnliche Kunstobjekte, mit denen sich die Karriere von René Lalique udn seinen Nachfolgern nachzeichnen lässt. In seinen thematisch und chronologisch organisierten Sammlungen bietet es ein weites Panorama an Kreationen, von Art Nouveau-Schmuckstücken über Art Deco-Glas bis zum heutigen Kristallglas.
Ihr Termin:
1-Tag-Reise | Preis p. P. | |||
---|---|---|---|---|
18.11.2023-18.11.2023 | € 129,- | Buchen | ||
Hinweis:
Ihr Programm:
- Busreise
- Abfahrt Spiesen Rathaus 07.30 Uhr
- Rückkunft Spiesen ca. 20.30 Uhr
- Eintritte und zum Teil Führungen in drei Museen
- Mittagessen
- SaarLorLux-Reiseleitung
Ihr Anruf zum Urlaub!