Traumurlaub suchen & buchen:

Maximalpreis:
Sie befinden sich hier:
Horst-Becker-Touristik > Deutschland > Kurz-TOUR > Idyllisches Vogtland
Busreise | Deutschland | Kurz-TOUR

Idyllisches Vogtland

Einzigartige Landschaften, charmante Städte und idyllische Dörfer
  • Die Altstadt von Plauen|Animaflora PicsStock - AdobeStock|EasyBUS

  • Talsperre Pöhl |Tourismusverband Vogtland

  • Musikwinkel - Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen|-|Tourismusverband Vogtland e.V.

  • Bad Elster im Vogtland|Frank Deterding|Easy-BUS

  • Spitzenmuseum Plauen|-|Tourist Information Plauen

Reiseverlauf:

1.Tag: Anreise – Bayreuth – Plauen

Anreise über die Autobahn Nürnberg, Bayreuth nach Plauen. Unterwegs legen Sie in der Festspielstadt Bayreuth einen Zwischenstopp ein.

2.Tag: Stadtführung – Besuch im Spitzenmuseum

Nach Ihrem Frühstück lernen Sie Ihren Aufenthaltsort Plauen während einem geführten Rundgang durch die historische Altstadt kennen. Sie erfahren alles über die Vögte, die der Gegend ihren Namen gaben und über die große Zeit der Spitzenindustrie. Nach der Gelegenheit zum Mittagessen und etwas Freizeit statten Sie dem Spitzenmuseum noch einen Besuch ab. Auf ca. 500 m² werden Textile Kostbarkeiten vom frühen 19. Jahrhundert bis zum heutigen Tag ausgestellt. Während einer Führung erhalten Sie viele Informationen über die Geschichte der Stickerei.

3.Tag: Ausflug in die Vogtländische Schweiz

Heute unternehmen Sie in Begleitung einer Reiseleitung einen Ausflug in die Vogtländische Schweiz. Zuerst besuchen Sie Greiz im thüringischen Vogtland. Ein geführter Rundgang durch die ehemalige Residenzstadt der Reußen mit ihren malerischen Gassen der Altstadt macht die Geschichte heute noch lebendig. Nach der Gelegenheit zum Mittagessen geht es in das nördliche Vogtland mit Besichtigung der Göltzschtalbrücke. Sie gilt bis heute als größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Als letzte Station des Tages erreichen Sie die Talsperre Pöhl. Während einer Schifffahrt werden Sie auf erholsame Weise die landschaftliche Schönheit des Stausees genießen.

4.Tag: Ausflug in den Musikwinkel und nach Böhmen

Ihre Reiseleitung begleitet Sie am heutigen Tag zuerst in den Musikwinkel mit Besuch in der Erlebniswelt Musikinstrumentenbau. Noch heute entstehen viele der im vogtländischen Musikwinkel hergestellten Musikinstrumente in kleinen inhabergeführten Werkstätten. Drei solcher Werkstätten hat man hier detailgetreu nachgebaut und der Besucher staunt über die teilweise winzigen Hobel, die hier zum Einsatz kommen. Nun erreichen Sie Bad Elster, eines der ältesten Kurbäder Sachsens, bevor es weiter nach Franzensbad geht. Franzensbad ist das kleinste der drei Bäder im Böhmischen Bäder-Dreieck. Geprägt ist der Ort durch schöne Villen und Kurhäuser, die in den Farben Gelb oder Weiß gehalten sind.

5.Tag: Plauen – Heimreise

Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise.



Ihr Termin:

5-Tage-ReiseZimmerPreis p. P. 
19.07.2023-23.07.2023
DZ€ 498,-Buchen
13.09.2023-17.09.2023
DZ€ 498,-Buchen
Zubuchbare LeistungenPreis p. P. 
EZ-Zuschlag€ 79,- 

Hinweis:

NEU!

Ihr Programm:

  • Fahrt im FIRST-Class-Bus
  • Abfahrt Spiesen 6.00 Uhr, Rückkunft Spiesen ca. 18.00 Uhr
  • 4x Übernachtung/Halbpension
  • 1x Stadtführung Plauen
  • 1x Führung und Eintritt ins Spitzenmuseum
  • 1x Ausflug in die Vogtländische Schweiz inkl. Reiseleitung und Schifffahrt
  • 1x Ausflug Musikwinkel und nach Böhmen inkl. Reiseleitung und Besuch in der Erlebniswelt Musikinstrumentenbau

Ihr Hotel:

SterneSterneSterneSterne Best Western Hotel Am Straßberger Tor

direkt am Rand der historischen Altstadt von Plauen gelegen.
Ausstattung: DU/WC, IQ-Tab mit integrierter Telefonfunktion, TV/Radio, Fön und WLAN. Die Zimmer sind bis in die vierte Etage per Lift erreichbar, Safe an der Rezeption, Restaurant, Hotelbar, gemütliche Leseecke, Gartenterrasse, Sauna.

 

Ihr Anruf zum Urlaub!

06821 - 71279