Traumurlaub suchen & buchen:

Maximalpreis:
Sie befinden sich hier:
Horst-Becker-Touristik > Deutschland > Event-TOUR > DER FREISCHÜTZ bei den Bregenzer Festspielen
Busreise | Deutschland | Event-TOUR

LA TRAVIATA bei den Bregenzer Festspielen

  • Bregenzer Festspiele - DER FREISCHÜTZ |© Bregenzer Festspiele/ moodley

  • Bregenzer Festspiele - DER FREISCHÜTZ |© Bregenzer Festspiele/ Anja Köhler

  • Orchester - Bregenzer Festspiele|© Bregenzer Festspiele / Mathis Fotografie|Bregenzer Festspiele

Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise - Memmingen - Bregenz

Über die Autobahn Stuttgart, Ulm geht es nach Memmingen. Die bunte Stadt im Allgäu besticht durch ihre farbenfrohen Häuserfassaden neben moderner Architektur, prachtvolle Bauten und den "Bach" durch die Innenstadt. Verbringen Sie hier Ihre Mittagspause, bevor es nach Bregenz geht. Die Kulturstadt am See ist ein Kleinod zwischen Berg und See und idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Schweiz und nach Österreich. Bevor Sie Ihr Hotel erreichen, werden Sie noch zu einer Führung "Hinter den Kulissen der Festspielbühne" erwartet. Es ist spannend zu sehen, wie die Fäden gezogen werden für die bekannteste Festspielbühne am Bodensee. Im Hotel werden Sie anschließend zum Abendessen erwartet.

2.Tag: Ausflug St.Gallen -Appenzell – Aufführung „La Traviata“

Am Morgen fahren Sie nach St. Gallen, welches mit seiner historischen Altstadt und dem beeindruckenden Stiftsbezirk zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die barocke Pracht und alten Gassen laden zum Entdecken ein. Nach einem kurzen Aufenthalt führt die Fahrt weiter ins Appenzellerland. Sanfte Hügel, traditionelle Holzhäuser und das charmante Dorf Appenzell schaffen eine Atmosphäre, die typisch schweizerisch und gleichzeitig einzigartig ist. Bei einem Spaziergang durch das farbenfrohe Zentrum erleben Sie lebendige Traditionen und echte Appenzeller Gemütlichkeit. Ein kurzer Stopp bleibt noch für Vaduz, die Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein.

Nach einem frühen Abendessen erwartet Sie der Höhepunkt Ihrer Reise in traumhafter Kulisse: die Aufführung „La Traviata“. 

La Traviata erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen Violetta Valéry, einer gefeierten Pariser Kurtisane, und Alfredo Germont, einem jungen Mann aus gutem Hause. Violetta verliebt sich zum ersten Mal aufrichtig und zieht sich Alfredo zuliebe aus ihrem gesellschaftlichen Leben zurück. Doch Alfredos Vater drängt sie, die Beziehung zu beenden, um den Ruf der Familie zu schützen. Aus Liebe zu Alfredo verzichtet Violetta – ohne ihm den wahren Grund zu nennen. Als alles ans Licht kommt, ist es zu spät: Schwer krank an Tuberkulose stirbt Violetta, kurz nachdem sie und Alfredo sich wiedergefunden haben. 

Nach der Aufführung spazieren Sie zu Fuß von der Seebühne zum Hotel zurück.  

3.Tag: Bregenz – Unteruhldingen – Heimreise

Am See entlang fahren Sie heute Morgen bis Unteruhldingen. Sie besuchen das Pfahlbaumuseum. Erleben Sie eine faszinierende Zeitreise in die Welt der Stein- und Bronzezeit. Über Stege erreichen Sie die rekonstruierten Pfahlbauten direkt am Bodensee und erhalten spannende Einblicke in das Leben unserer Vorfahren. Anschließend Heimreise. Rückkunft ca. 20.00 Uhr.

 

© Bregenzer Festspiele / Screenpix (Video)

Ihr Termin:

3-Tage-ReiseHotelZimmerPreis p. P. 
27.07.2026-29.07.2026
Hotel-Gasthof Lamm
DZ€ 485,-Buchen
03.08.2026-05.08.2026
Hotel-Gasthof Lamm
DZ€ 485,-Buchen
Zubuchbare LeistungenPreis p. P. 
EZ-Zuschlag€ 65,- 
Eintrittskarte - Hauskarte PK 1€ 180,- 
Eintrittskarte - Hauskarte PK 2€ 168,- 
Eintrittskarte - Seekarte PK 3€ 139,- 
Eintrittskarte - Seekarte PK 4€ 108,- 
Eintrittskarte - Seekarte PK 5€ 85,- 
tl_files/easybus/Bilder/icon_musik.png

Ihr Programm:

  • Fahrt im FIRST-Class-Bus, Abfahrt 6.30 Uhr
  • 2x Übernachtung/Halbpension
  • 1x Führung „Hinter den Kulissen“ der Bregenzer Festspiele
  • 1x Reiseleitung Schweiz und Vaduz
  • 1x Eintritt Pfahlbaumuseum
  • 1x Programmheft je Zimmer
  • Ortstaxe
  •   

Es gilt Stornostaffel E

Ihr Hotel:

Hotel-Gasthof Lamm

in Bregenz, Unterbringung im Gästehaus. Die Mahlzeiten werden im Haupthaus eingenommen. Die Festspielbühne ist fusläufig erreichbar. (Zimmer im Haupthaus nur gegen Aufpreis buchbar)

Ausstattung: Bad oder DU/WC, Fön, TV, Telefon, WLAN. Lift, Restaurant.

 

Ihr Anruf zum Urlaub!

06821 - 71279