Schloss Bruchsal und das deutsche Musikautomatenmuseum
Reiseverlauf:
Bruchsals Geschichte als Residenz der Fürstbischöfe von Speyer war kurz und strahlend. Den Schlossneubau gestalteten hochkarätige Künstler, der berühmteste war sicher der geniale Baumeister Balthasar Neumann. Sein Treppenhaus gilt als "Krone aller Treppenhäuser des Barockstils".
Flanieren Sie durch dieses prächtige Schloss mit seiner besonderen Architektur und durch den wunderbaren Garten mit seinen alten Bäumen und den Wasserspielen. Musikalisch wird es am Nachmittag: Das Musikautomatenmuseum stellt einen Traum vor, der so alt ist wie die Musik: Musik hören, ohne selbst ein Instrument betätigen zu müssen. Aus riesigen Schränken, in denen ganze Orchester verborgen zu sein scheinen, ertönen Walzerklänge und Schlagermelodien. Die Tasten von Flügeln und Klavieren werden wie von Geisterhand bewegt. Geigen spielen wie von selbst zum Tanze auf. Lebensgroße Figuren, die Akkordeon und Schlagzeug betätigen, bewegen sich in Mimik und Gestik völlig natürlich. Bei einer Führung werden die Musikautomaten nicht nur erklärt, einige werden auch musikalisch vorgeführt.
Ihr Termin:
1-Tag-Reise | Preis p. P. | |||
---|---|---|---|---|
21.10.2023-21.10.2023 | € 139,- | Buchen | ||
Hinweis:
Ihr Programm:
- Busreise
- Abfahrt Spiesen Rathaus 07.30 Uhr
- Rückkunft Spiesen ca. 20.30 Uhr
- Eintritt und geführte Besichtigung Schloss Bruchsal
- Mittagessen
- Eintritt und geführte Besichtigung Musikautomatenmuseum
- SaarLorLux-Reiseleitung
Ihr Anruf zum Urlaub!