Urlaub zwischen Allgäu und Bregenzerwald
Reiseverlauf:
1.Tag: Anreise – Balderschwang
Anreise über die Autobahn Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Ulm, Kempten nach Balderschwang. Ein geführter Ortsrundgang und der Besuch im hoteleigenen Kräutergarten bringt Ihnen Ihr Urlaubsort näher. Das gemeinsame Abendessen rundet den Tag ab.
2.Tag: Ausflug Oberstdorf und Kleinwalsertal
Nach Ihrem Frühstück geht es über Fischen nach Oberstdorf. Hier können Sie einen Bummel durch die belebte Fußgängerzone Oberstdorfs unternehmen, bevor Sie Riezlern, den Hauptort des Kleinwalsertals erreichen. Anschließend geht es weiter nach Mittelberg. In der Pfarrkirche Mittelbergs sind Fresken aus dem 14. Jahrhundert erhalten. Am Talschluss liegt der 1.244 m hoch gelegene Weiler Baad, der kleinste Ortsteil des Kleinwalsertales. Richtung Oberstdorf geht es zurück über Sonthofen, Immenstadt und erreichen Oberstaufen. Oberstaufen ist heute eines der meist besuchten Kurorte im Allgäu. Sehenswert ist die Pfarrkirche mit einer Kreuzigungsgruppe aus dem 15. Jahrhundert. Über die österreichische Seite erreichen Sie dann wieder Ihr Hotel.
3.Tag: Ausflug zum Bodensee
Ihr heutiger Ausflug führt Sie zum Bodensee. Über Hittisau, Krumbach und Langen erreichen Sie die Inselstadt Lindau. Bei einem Rundgang entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und bummeln über den Marktplatz, zum farbenfrohen Alten Rathaus und zur Lindauer Hafeneinfahrt mit bayerischem Löwen und Leuchtturm. Bei einer Panoramaschifffahrt entdecken Sie den Bodensee von der Wasserseite aus. Die Fahrt beginnt in Richtung deutsch-österreichische Grenze, hinter der Sie die Bregenzer Bucht am Pfänderrücken entlang durchqueren. Anschließend geht es an der berühmten Bregenzer Seebühne und dem Kloster Mehrerau vorbei. Die Rückfahrt führt über den Obersee in die Schachener Bucht und um die Insel Lindau herum. Anschließend kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel.
4.Tag: Ausflug nach Kempten - Kaffeenachmittag
Heute statten Sie Kempten, der ältesten Stadt Deutschlands, einen Besuch ab. Ein geführter Stadtrundgang durch die 2000jährige wechselvolle Geschichte der Stadt wird Sie begeistern. Kempten ist auch eine lebendige Stadt mit südländischem Flair auf dem Rathausplatz, vielen Cafés, Biergärten und Restaurants. Es bleibt Ihnen anschließend noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag sind Sie zu einem Kaffeenachmittag mit hausgemachtem Kuchen im Hotel eingeladen.
5.Tag: Besuch einer Alpsennerei – KäseStraße Bregenzerwald
Nach Ihrem Frühstück besuchen Sie eine Alpsennerei. Hier erleben Sie hautnah wie aus Milch der köstliche Bergkäse gemacht wird. Natürlich darf eine Käseprobe nicht fehlen. Am frühen Nachmittag geht es in die KäseStraße Bregenzerwald. In Alberschwende besuchen Sie Bentele Genuss. Weiter geht es in die Gemeinde Schwarzenberg mit dem denkmalgeschützten historischen Ortskern und der barocken Pfarrkirche. In Lingenau steht Europas größter Käsekeller für Bergkäse. Unglaubliche 32.600 Käselaibe werden hier vollautomatisch von Robotern gepflegt.
6.Tag: Balderschwang – Ulm – Heimreise
Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise mit Zwischenstopp in Ulm.
Ihr Termin:
6-Tage-Reise | Hotel | Zimmer | Preis p. P. | |
---|---|---|---|---|
06.08.2023-11.08.2023 Sommerferien | Mittelklasse-Kräuterhotel Kienle | DZ | € 719,- | Buchen |
Zubuchbare Leistungen | Preis p. P. | |
---|---|---|
EZ-Zuschlag | € 126,- |
Ihr Programm:
- Fahrt im FIRST-Class-Bus
- Abfahrt Spiesen 8.00 Uhr, Rückkunft Spiesen ca. 18.30 Uhr
- 5x Übernachtung/Halbpension (Frühstücksbuffet, 4-Gang-Menü oder Buffet)
- 1x Kaffeenachmittag im Hotel
- 1x Musikabend
- 1x geführter Ortsrundgang
- 1x Ausflug Oberstdorf und Kleinwalsertal inkl. Reiseleitung
- 1x Ausflug zum Bodensee inkl. Reiseleitung und Panoramaschifffahrt
- 1x Stadtführung Kempten
- 1x Besuch einer Alpsennerei mit Käseprobe
- 1x Ausflug KäseStraße Bregenzerwald inkl. Reiseleitung, Besuch von Bentele Genuss und Käsekeller in Lingenau
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Ihr Hotel:
Mittelklasse-Kräuterhotel Kienle
mit Gästehaus (ca. 30 m entfernt) in der Dorfmitte von Balderschwang gelegen.
Ausstattung: Bad oder DU/WC, TV, Radio, Telefon, Fön, Safe, Balkon. Lift im Haupthaus, Gasthaus mit gemütlich rustikalen Stuben, Wellnessbereich mit Sauna, Kneippbecken, Ruheraum, Sole- und Kräuterdampfbad, Infrarotkabine und Whirlpool.
Ihr Anruf zum Urlaub!