Polenrundreise mit Masuren
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise - Stettin
Sie reisen über Frankfurt, Berlin in die Stadt an der Odermündung nach Stettin.
2. Tag: Stettin - Danzig
Eine kurze Rundfahrt zeigt Ihnen das Schloss der Herzöge von Pommern, das Hafentor und das gotische Rathaus. Durch Pommern geht es dann in die Dreistadt Danzig zum Stadtteil Gdingen.
3. Tag: Danzig - Dreistadt an der Ostsee
Nach dem Frühstück fahren Sie zuerst nach Zopot und zum Dom von Oliva, bevor ein interessanter Altstadtrundgang auf Sie wartet. Ein Meisterwerk der Restauratoren ist die Marienkirche, das größte Gotteshaus Polens. Die Besichtigung Danzigs zeigt Ihnen das unvergleichlich geschlossene Stadtbild innerhalb seiner prächtigen Tore. Die alte Hansestadt hat ehrwürdige Kirchenbauten und herrschaftliche Patrizierhäuser. Über den langen Markt und die Frauengasse erreichen Sie das Wahrzeichen der Stadt, das Krantor. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Danzig - Marienburg - Masuren
Entlang der Weichsel kommen Sie in südlicher Richtung zur legendären Marienburg, einer der imposantesten Wehranlagen Mitteleuropas. Ein besonderer Höhepunkt am heutigen Tag ist die Besichtigung des Oberländischen Kanals, auf dem die Schiffe „über Land" geführt werden. Von dort geht es weiter in die Region Masuren in den Raum Sensburg/ Nikolaiken.Genießen Sie Ihren Abend am See in den Masuren.
5. Tag: Masuren - Rundfahrt
Masuren, die Region kristallklarer Seen, dunkler Wälder und der kleinen beschaulichen Dörfer - die Zeit scheint still zu stehen. Beginnend mit Rössel fahren Sie dann durch wunderschöne Baumalleen und verträumte Wege zur Heiligen Linde, einer bezaubernden Wallfahrtskirche. Als krassen Gegensatz besichtigen Sie die Wolfsschanze, das ehemalige Führerhauptquartier. Falls es die Zeit erlaubt, können Sie noch eine Schifffahrt machen (fakultativ).
6. Tag: Masuren - Warschau
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Masuren. An der Puszcza Piska vorbei durch landschaftlich schönes Gebiet erreichen Sie Warschau, die Hauptstadt und das wirtschaftliche Zentrum Polens.
7. Tag: Warschau – Tschenstochau - Krakau
Nach dem Besuch von Warschau ist der nächste Höhepunkt Ihrer Reise der wohl populärste Wallfahrtsort Osteuropas, Tschenstochau. Sie besichtigen das Paulinerkloster mit dem Gnadenbild der Schwarzen Madonna. Anschließend erreichen Sie Krakau.
8. Tag: Krakau
Die ehemalige Königsstadt, mehr als 1.000 Jahre alt, zählt zu den schönsten Städten Osteuropas. Höhepunkte sind die Wawel-Höhe mit dem Schloss und der Krönungskirche der polnischen Könige, der Hauptmarkt mit den Tuchhallen und die Altstadt mit der Marienkirche. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
9.Tag: Krakau – Breslau
Am Morgen machen Sie einen Abstecher nach Auschwitz zum ehemaligen Konzentrationslager, bevor Sie das prächtige „Krakow" verlassen und durch Schlesien nach Breslau fahren.
10.Tag: Breslau
Heute Morgen unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Breslau. In der Metropole an beiden Ufern der Oder ragt das Rathaus mit seinen spitzen Giebeldächern und dem großzügigen Marktplatz mit den Bürgerhäusern heraus. Eindrucksvoll sind zudem die Dom- und Sandinsel. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie Ihren letzten Tag in Polen.
11.Tag: Breslau – Heimreise
Eindrucksvolle Tage gehen zu Ende. An Dresden vorbei geht es heute wieder zurück ins Saarland. Rückkunft Spiesen ca. 21.00 Uhr.
Termine und Preise:
11-Tages-Reise | Hotel | Zimmer | Preis p. P. | |
---|---|---|---|---|
03.07.2024-13.07.2024 | 4-Sterne-Hotels | DZ | € 1699,- | Anfragen |
Abfahrtsorte: |
Zubuchbare Leistungen | Preis p. P. | Leistungs- Code | |
---|---|---|---|
EZ-Zuschlag | € 398,- |

Ihr Programm:
VIP-Leistungen
- Fahrt im 5-Sterne LUXUS-Class-Bus
- Polen komplett erleben!
- Viele Eintritte inklusive
- Besuch von Auschwitz und Tschenstochau
- Eintritt Wolfsschanze inklusive
- zusätzlich zu den örtlichen Stadtführern noch unsere hbt-Reiseleitung ab/bis Grenze
Ihr Programm
- Fahrt im 5-Sterne-LUXUS-Class-Bus
- Abfahrt Spiesen 5.00 Uhr
- 10x Übernachtung mit Halbpension
- Stadtführungen in Breslau, Warschau, Krakau, Danzig und Stettin
- Besichtigung Paulinerkloster Tschenstochau inkl. Eintritt
- Masuren-Rundfahrt inklusive Kirche Heilige Linde
- Eintritt Marienkirche Danzig und Krakau
- Eintritt Wawel-Schloss mit Kathedrale
- Eintritt und Führung Marienburg
- Besichtigung Dom Oliva inkl. Orgelkonzert und Mole Sopot
- Eintritt + Führung KZ Gedenkstätte Auschwitz
- Eintritt Wolfsschanze
- Citytax Danzig und Krakau
- Klimataxe Masuren
- 1x Reiseliteratur pro Zimmer
- hbt-Reiseleitung ab/bis Grenze
Ihr Hotel:
4-Sterne-Hotels
die sich zentral oder an der Strecke befinden. Das Hotel in den Masuren hat direkten Zugang zum See.
Ausstattung: Bad oder DU/WC, TV, Telefon.
Ihr Anruf zum Urlaub!